Optimaler Wert für die Raumtemperatur

Optimaler Wert für die Raumtemperatur

Hauptfunktion von Klimaanlagen ist es, die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit so zu steuern, dass für den Menschen angenehme Werte erreicht werden. So kann das Wohlbefinden in Räumlichkeiten mit Klimatisierung erheblich verbessert werden. Der Richtwert für die Temperatur in Wohnbereichen liegt laut dem Umwelt Bundesamt bei 20 Grad Celsius und der optimale Wert für die Luftfeuchtigkeit bei 50 Prozent. 

Klimaanlagen erscheinen bei extremen Temperaturverhältnissen, wie heißen Sommertagen mit über 30 Grad, oftmals als einziges echtes Hilfsmittel, um die Raumtemperatur effektiv zu senken. Beispielsweise liegen Einsatzbereiche von Außengeräten zur Kühlfunktion außen bei Temperaturbereichen von -15 Grad bis etwa 50 Grad.
    • Related Articles

    • Raumtemperatur schwankt beim Heizen

      Ursache: Falsche oder schlechte Fühlerpositionierung für die Istwertmessung (über Fernbedienung, Luftansaugung oder Fernfühler) Zu große Innengeräte im Raum verbaut (hohe Abweichungen zwischen Kühl- und Heizlast) Lösung: Ist die Fernbedienung oder ...
    • Wie wichtig ist gutes Klima für uns?

      Ob man sich in einem Raum wohl fühlt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Raumtemperatur genau so wie die Temperatur der Wände, Decken, Böden und auch die Raumfeuchtigkeit sowie Geruch, Optik und Akustik spielen eine wichtige Rolle. Der Mensch ...
    • Widerrufsrecht für Verbraucher

      Widerrufsrecht für Verbraucher  (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.) ...
    • Welches Zubehör wird für die Montage einer Klimaanlage benötigt?

      Sie haben sich für eine Klimaanlage (Innengerät und Außengerät) entschieden und fragen sich, welches Zubehör zusätzlich für die Montage der Klimaanlage benötigt wird? Hier eine Übersicht wesentlicher Teile: Kältemittelleitungen (entsprechend der ...
    • Sind Klimaanlagen gefährdend für die Gesundheit?

      Nein, Klimaanlagen sind nicht gefährdend. Die Luftfilter, welche in modernen Klimageräten verbaut werden, verschaffen eine saubere Raumluft und bereinigen die Luft von unangenehmen Gerüchen sowie Schadstoffen. Zudem regulieren Klimaanlagen neben der ...